Alban Berg und der Blaue Vogel
Eine Auto-Biographie
Der große Erfolg von Alban Bergs Oper Wozzeck, die 1925 in Berlin uraufgeführt wurde, erlaubte es dem technikbegeisterten Komponisten im Jahre 1930, ein Automobil anzuschaffen. Zahlreiche Briefe, Fotos und Dokumente belegen die Freuden und Herausforderungen eines Autobesitzers der frühen 1930er Jahre, dem sein "Wagerl" weder für schwierige Bergtouren noch für weite Strecken zu schade war. Nach dem frühen Tod des Komponisten wurde der Wagen garagiert und nach dem behutsamen Aufwecken aus dem Dornröschenschlaf dem Technischen Museum Wien als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt. Das Buch, das ab 11. Mai vom Böhlau Verlag übernommen wird und über den Buchhandel erhältlich ist, erzählt seine ungewöhnliche Geschichte.
ISBN: 978-3-205-21128-0
Boehlau Verlag 2020, 196 Seiten
Erhältlich in allen Buchhandlungen sowie bei Morawa.