Im Böhlau Verlag ist das Buch Alban Berg und der Blaue Vogel. Eine Auto-Biographie erschienen, das im Fachhandel und direkt über die Stiftung zu beziehen ist.
Alban Berg zählt zu den erfolgreichsten Komponisten den 20. Jahrhunderts. Der große Erfolg seiner Oper Wozzeck, die 1925 in Berlin uraufgeführt wurde, erlaubte dem technik-begeisterten Berg im Jahre 1930 ein Automobil anzuschaffen. Zahlreiche Briefe, Fotos und Dokumente belegen die Freuden und Herausforderungen eines Autobeistzer der frühen 1930er, dem sein Wagerl weder für schwierige Bergtouren noch für weite Strecken zu schade war. Nach dem frühen Tod des Komponisten wurde der Wagen garagiert und nach dem behutsamen Aufwecken aus dem Dornröschenschlaf dem Technischen Museum Wien als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt, wo er nunmehr eine ungewöhnliche Geschichte erzählt ...
Alban Berg und der Blaue Vogel. Eine Auto-Biographie. Herausgegeben von der Alban Berg Stiftung. 195 Seiten, 35 Euro. ISBN 978-3-205-21129-7